Ausbildung bei der Seglervereinigung Rhein-Main e.V.
Angefangen beim amtlichen Sportbootführerschein bis hin zu den freiwilligen Befähigungsnachweisen für Segler sowie den notwendigen Funkzeugnissen bietet die Seglervereinigung Rhein-Main e.V. (SVRM) eine fundierte Ausbildung. Sie können an unseren Kursen teilnehmen, ohne Mitglied der SVRM zu sein oder Mitglied werden zu müssen. Unser Ziel ist die Vermittlung fundierter Seemannschaft – auch über das reine Prüfungswissen hinaus. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung!
Aktuelle Termine und Unterrichtsorte für unsere Ausbildung
Die theoretische Ausbildung für SBF See und Binnen sowie SKS findet entweder in Frankfurt Fechenheim oder Rödelheim statt.
Die praktische Ausbildung für SBF See und Binnen findet zeitlich parallel oder nachgelagert zu den Theoriekursen auf unserer Gaby auf dem Main statt; die praktische Ausbildung für den SKS beginnt im Frühjahr 2026 auf der Ostsee oder im Mittelmeer.
| Kurs | Datum |
| Sportbootführerschein (SBF) See und Binnen | SBF 1: Wochenendkurs am 8/9.11 und 29/30.11.2025 von 10 - 15 Uhr SBF 2: Abendkurs am 4.11., 11.11., 25.11., 2.12., 9.12. und 16.12.2025 von 18 - 21 Uhr SBF 3: Abendkurs am 21.1., 28.1., 4.2., 11.2., 18.2. und 25.2.2026 von 18 - 21 Uhr |
| Sportküstenschifferschein (SKS) | Abendkurs: 3.2., 10.2., 17.2., 24.2., 3.3., 10.3., 17.3. und 24.3.2026 von 18 - 21 Uhr |
| Sportseeschifferschein (SSS) | auf Anfrage |
| Sporthochseeschifferschein (SHS) | auf Anfrage |
| Funk-Kurs UBI (Binnen) | Termin 2026 noch nicht festgelegt |
| Funk-Kurs SRC (See, UKW) | Termin 2026 noch nicht festgelegt |
| Funk-Kurs LRC (See, UKW/GW/KW/Sat) als Ergänzung zum SRC-Kurs | auf Anfrage |
Anmeldeformulare finden Sie hier.
